-  a a  +
Startseite ·   Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap
  
menublock
Menu


Bad Honnef

weitere Informationen


Navigation

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
      • Bürgerbüro
      • Online Dienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Straßenverkehrsamt
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Fundbüro
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
      • Persönliche Daten
    • Verwaltungsstruktur
      • Beteiligungen
    • Wahlen / Schöffenwahl
      • Ergebnisse früherer Wahlen
      • Landtagswahl 2017 - Ergebnis
      • Bundestagswahl 2017 - Ergebnis
      • Erwachsenen-Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
      • → CDU Bad Honnef
      • → SPD Bad Honnef
      • → Bürgerblock
      • → FDP Bad Honnef
      • → Bündnis 90/Die Grünen
      • → Freie Wählergemeinschaft
    • → Ratsinformations-System
      • Sitzungkalender für Rat und Ausschüsse
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
      • Presse-Archiv
    • Ausschreibungen
      • Abgeschlossene Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bekanntmachungen
      • → Archiv
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
      • → Bad Honnef hilft
      • Allgemeine Informationen
      • Wie kann ich helfen?
      • Was und wie kann ich spenden?
      • Ich will helfen!
      • Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Links
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
      • Jugendförderung
      • „Hallo Baby“ und Elterncafés
      • Spielplätze
      • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
      • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
      • Anliegen
      • Formulare
      • Jugendschöffenwahl
    • Senioren- und Pflegeberatung
      • Aufgaben und Ziele
      • Seniorenheime
      • Seniorentreffs
    • Gleichstellung
      • Aufgaben und Ziele
      • Ratgeber
    • Menschen mit Behinderungen
      • Ratgeber
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • Gebühren
      • → Förderverein
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
      • Benutzungsordnung
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Senioren
      • Literatur aktiv
      • Buchpatenschaft
      • Förderverein Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren zur Bauleitplanung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauliche Planungen
      • Landes- Regional- und Fachplanung
    • Bauordnung
      • Formulare und Antragsverfahren
      • Baulasten
      • Hausnummerierung
      • Denkmalschutz
    • Tiefbau
      • Straßen, Wege, Plätze
      • Gewässer
      • Bushaltestellen
      • Baustellen
      • Schadensmeldungen
    • Abwasserwerk
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Allgemeine Information und Formulare
      • Satzungen
    • Ver- und Entsorgung
      • Energieversorgung / BHAG
      • → Abfallbeseitigung / RSAG
    • Umwelt- und Grünflächen
      • Arten-, Natur- und Landschaftsschutz
      • Baumschutz
      • Wald und Forst
      • Öffentliches Grün
      • Schadensmeldungen
    • Grundstücke und Gebäude
      • → Bodenrichtwertkarte
    • Friedhöfe
      • Satzungen und Vordrucke
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Ein Song für Bad Honnef
    • Business Frühstück
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
      • Die Bürgermeister und Stadtdirektoren, Ehrenbürger
      • → Bad Honnef auf Wikipedia
      • → Aegidienberg auf Wikipedia
    • Anreise, Stadtplan, Parken

Ein Song für Bad Honnef

Ein Song für Bad Honnef

Öffnungszeiten

Rathaus Stadt Bad Honnef

Montag, Dienstag
8:00–12:00 Uhr
Mittwoch keine Besuchszeiten
Donnerstag
8:00-12:00 Uhr
und 15:00–17:00 Uhr
Freitag 8:00-12:00 Uhr


Erweiterte Öffnungszeiten

für Bürgerbüro, Standesamt

u. a. Bereiche

 

 


Newsletter

Hier gehts zur Anmeldung

Bald: Neues Einkaufsportal Bad Honnef

Bald: Neues Einkaufsportal Bad Honnef

Rathaus
Rathaus der Stadt
Bad Honnef


Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
Telefon 02224 / 184-0
Fax 02224 / 184-115
E-Mail E-Mail versenden.

Dienstleistungen

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

weitere Informationen

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
http://www.fairtrade-badhonnef.de/
http://www.fairtrade-badhonnef.de/

Virtuelles Fundbüro

Virtuelles Fundbüro

Ehrenamtskarte NRW

Ehrenamtskarte NRW


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

  • Startseite


Es wird wieder geradelt
Umsteigen vom Auto aufs Fahrrad, geradelte Kilometer ...
Zusammenarbeit besiegelt für „Lasst Bad Honnef erblühen“
Der Verein Initiative Wirtschaft für Bad Honnef ...
Am 21. und 22.04.2018: 17. Messe Sivita(l)
Die Gesundheitsmesse Sivita(l), die zum siebzehnten ...


weitere Meldungen anzeigen…

 

 



Herzlich willkommen im „Nizza am Rhein“ – Erleben Sie Bad Honnef im Siebengebirge

 

Bad Honnef liegt rechts­rheinisch nur wenige Kilo­meter südlich von Bonn in bevor­zugter Lage zwischen Rhein und Sieben­gebirge. Die Hoch­schul­stadt ist gefragter Tagungs- und Gesund­heits-Stand­ort. Mildes Klima und exklusive Leben­sart verbinden sich mit dem rheini­schen Charme der ehe­maligen Kur­stadt. Wander­wege führen ins Sieben­gebirge und zum Rhein­steig. Herr­liche Gründer­zeitvillen, die attraktive Innen­stadt, weit­läufige Parks und Grün­anlagen prägen „das rheinische Nizza". Die auto­freie Insel Grafen­werth mit dem kleinen Yacht­hafen, Tennis­plätzen, Schwimm­bad, Rhein­prome­nade und Erholungs­flächen ist einer der schönsten Flecken weit und breit. ...weiterlesen

 


Ihre Meinung ist gefragt
 
Schreiben Sie uns.

Wir freuen uns über Ihr Lob, Feedback oder Ihre Kritik. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt oder was wir besser machen können. Denn Ihre Meinung ist uns wichtig. Vielen Dank!
 


Service-Links

Informieren Sie sich über Neuigkeiten zur Stadtmarke der Stadt Bad Honnef

Stadtmarke Bad Honnef
Hier finden Sie Informationen über Bad Honnefer Gastgeber
Zimmerfrei
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemitteilungen der Stadt Bad Honnef
Presemitteilungen
 
Erkunden Sie Bad Honnef auf dem Stadtplan von Google-Maps:
Der Öffentliche Nahverkehr in Bad Honnef und Umgebung
Fahrplanauskunft
Informieren Sie sich über die aktuellen Bekanntmachungen der Stadt Bad Honnef
Bekanntmachungen
 
Bad Honnefer Stadtfeste sind immer etwas Besonderes!
Stadtfeste in Bad Honnef
Hier finden Sie alle Bad Honnefer Termine auf einen Blick!
Bad Honnefer Termine
Besuchen Sie die Bad Honnefer Stadtinformation am Rathausplatz
Stadtinformation Bad Honnef
 

 

Nachrichten


Verwaltung

Anzeigeverfahren der Stadt Bad Honnef zum Haushalt 2018 positiv beendet

Verlassen der Haushaltssicherung steht kurz bevor.

Das Anzeigeverfahren zum Haushalt 2018 der Stadt Bad Honnef wurde mit Verfügung des Landrates des Rhein-Sieg-Kreises am 12. März 2018 abgeschlossen. Nach Vorlage des Jahresabschlusses 2017 wird die Haushaltssicherung voraussichtlich beendet. Damit hat die Stadt Bad Honnef wieder die Möglichkeit frei, über notwendige Re-Investitionen zu befinden. Dies ist von besonderer Bedeutung angesichts des Sanierungsstaus beispielsweise im Rathaus, Kurhaus, Stadion, Lehrschwimmbecken, Siebengebirgsgymnasium und Straßen.

 
mehr...

Sicherheit und Ordnung

Platzhalter Schiedsperson
Schiedsperson für Bad Honnef gesucht

In Bad Honnef ist das Amt der Schiedsperson neu zu besetzen, denn die Amtszeit der bisherigen Schiedsperson ist am 16.03.2018 abgelaufen. Die Aufgabe einer Schiedsperson ist die gütliche Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich.

 
mehr...

Platzhalter Fahrrad
Regeln beachten beim Radfahren im Wald

Im Wald mit dem Fahrrad unterwegs zu sein ist zwar erlaubt, aber es gibt klare Regeln, damit Erholung suchende Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie Natur und Umwelt geschützt sind. Die wichtigste Regel im Naturschutzgebiet Siebengebirge lautet: Mit dem Fahrrad darf nur auf den dafür zugelassenen, dauerhaft angelegten und befestigten Hauptwegen gefahren werden. Diese Wege sind im Wegeplan der Naturschutzgebietsverordnung Siebengebirge festgelegt und im Wald mit gelb markierten Dreiecken an den Bäumen deutlich gekennzeichnet.

 
mehr...

Am ersten Samstag der Aktion: Müllsammler 2018
Lupe

Beachtlicher Einsatz der Müllsammlerinnen und -sammler

Das Wetter am ersten der beiden Samstage, an denen in Bad Honnef die Müllsammelaktion startete, war eiskalt. Umso anerkennenswerter ist es, dass sich Bürgerinnen und Bürger aufgemacht hatten, um dem wilden Müll den Kampf anzusagen. Gesäubert wurde auf der Insel Grafenwerth, am Rhein entlang in der Lohfelder Straße. Als größere Gruppe hatte sich die DLRG eingefunden, die entlang des Rheinufers tätig war.

 
mehr...

Bürgerdialog Sauberes Bad Honnef
Lupe

Bürgerdialog für ein sauberes Bad Honnef

Viele Ideen und vor allem sehr pfiffige Vorschläge trugen die Bürgerinnen und Bürger vor, die zum Bürgerdialog „Sauberes Bad Honnef“ auf Einladung der Verwaltung ins Rathaus gekommen waren. Erste Beigeordnete Cigdem Bern begrüßte und bedankte sich für die Bereitschaft, mitzuwirken.

 
mehr...

Bürgerbüro

Platzhalter Tastatur mit Maus
Neue Online-Dienste im Meldewesen

Das Bürgerbüro Bad Honnef bietet ab sofort Online-Dienste für bestimmte Auskünfte oder Bescheinigungen an. Zur Verfügung stehen die automatisierte Melderegisterauskunft und die beiden Möglichkeiten, eine einfache Meldebescheinigung oder eine Melderegisterauskunft zu beantragen.

 
mehr...

Straße und Verkehr

Zugausfälle auf der Strecke Bonn-Beuel nach Bad Honnef

Das Ingenieurbüro Spettmann + Kahr teilt mit, dass das Streckengleis von Bonn-Beuel nach Bad Honnef in bestimmten Abschnitten erneuert wird.
Die Bahnreisenden werden gebeten, sich vor der Fahrt zu informieren.

Die Strecke wird zu folgenden Zeiten gesperrt:

 
mehr...

Baustellen

Bahnhofstraße nach der Baustelle
Lupe

Hinweis zu Baustellen in Bad Honnef – Bahnhofstraße wieder frei – Linzer Straße bitte umfahren

Bahnhofstraße:
Die Abwasserwerk Bad Honnef informiert, dass die Bahnhofstraße, die für die Kanalbaumaßnahme gesperrt war, wieder befahrbar ist.

Linzer Straße:
Für die Straßen- und Kanalbauarbeiten in der der Linzer Straße ist derzeit eine Einbahnstraßen-Regelung in Richtung Süden nach Rheinbreitbach eingerichtet. Durch das hohe Verkehrsaufkommen und den Baustellenverkehr kommt es zu Behinderungen. Daher werden Fahrzeugführer gebeten, die Umleitung über die B42 zu nutzen. Die Strecke ist zwar etwas länger, aber sicherlich oft die schnellere Verbindung.

 
mehr...

Planen, Bauen & Umwelt

Am 03.05.2018: Informationsveranstaltung über den Ausbau der von-Stauffenberg-Straße

Die Stadtverwaltung Bad Honnef lädt zu einer Informationsveranstaltung über die geplanten Bauarbeiten und die Abwicklung der Maßnahmen in der von-Stauffenberg-Straße ein. Sie findet am Donnerstag, 03.05.2018, um 18:00 Uhr im Ratssaal, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, statt.

 
mehr...

Am 26.04.2018: Informationsveranstaltung über den Ausbau der Brückenstraße zwischen Ohbach und Heckenstraße

Die Stadtverwaltung Bad Honnef lädt zu einer Informationsveranstaltung über den geplanten Ausbau der Brückenstraße zwischen Ohbach und Heckenstraße ein. Sie findet am Donnerstag, 26.04.2018, um 18:00 Uhr im Ratssaal, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, statt.

 
mehr...

Am 24.04.2018: Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen

Am Dienstag, 24.04.2018, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die 34 . Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen statt.

In der öffentlichen Sitzung werden folgende Tagesordnungspunkte beraten:

 
mehr...

Asylangelegenheiten

Internationale Nähstube - Tag der offenen Tür
Lupe

Tag der offenen Tür der internationalen Nähstube

In der internationalen Nähstube ging es wieder lebhaft zu. Erzählen und gleichzeitig fleißig handarbeiten schließt sich eben nicht aus. Die Nähstube in den Räumen der Konrad-Adenauer-Schule ist kreativer und kommunikativer Treffpunkt für schon lange in Bad Honnef lebende und zugewanderte Frauen. Über Sprachbarrieren hinweg funktioniert die Verständigung.

 
mehr...

Allgemein

Sammelbestellung von Flaggen mit Stadtmarken Logo

Die Stadtverwaltung organisiert eine Sammelbestellung von Flaggen, auf denen das neue Stadtmarken Logo der Stadt Bad Honnef mit sympathischem Herz zu sehen sein wird. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen können sich melden, um eine der Hängefahnen zu erwerben. Die Fahne wird durch den Preisnachlass, der durch die Sammelbestellung erzielt wird, um die 80 bis 90 Euro kosten.

 
mehr...

Am 17.05.2018: Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung

Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird am Donnerstag, 17.05.2018, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 002, durchgeführt.

 

Abwasserwerk

Öffentliche Kanalbaumaßnahme in der Austraße, Bahnhofstraße und Alexander-von-Humboldt-Straße

In Kürze beginnt der nächste Bauabschnitt der öffentlichen Kanalbaumaßnahme in der Austraße, Bahnhofstraße und Alexander-von-Humboldt-Straße. Mittels einer Wanderbaustelle wird der neue Sammelkanal in großer Tiefe von der Alexander-von-Humboldt-Straße durch die Austraße bis zur Bahnhofstraße neu verlegt.
Dazu sind Straßensperrungen notwendig, und zwar zunächst ab dem 16.04.2018 der Einmündungsbereich der Alexander-von-Humboldt-Straße von der Austraße bis zum Haus Alexander-von-Humboldt-Straße 2.

 
mehr...

Bodenerkundungen zur Vorbereitung einer größeren Kanalbaumaßnahme

Um eine größere öffentlichen Kanalbaumaßnahme planen zu können, werden ab Montag, 09.04.2018, geotechnische Untersuchungen entlang der B42 im Bereich des Wirtschaftsweges an der unteren Girardetallee und in den Grünflächen am Rheinufer im Bereich der Tennisanlagen vorgenommen. Umfangreiche Vorplanungen sind notwendig, um einen neuen Abschlagskanal zu realisieren.

 
mehr...

Die Jury, die die für den Malwettbewerb der BHAG eingereichten Werke der Kinder bewertete: (v. l.:) Daniela Paffhausen (BHAG Marketingabteilung), Frank Brehm (Jugendpfleger der Stadt Bad Honnef, Künstlerin Yve Floret, Elisabeth Victor (IUBH) und Maria-Elisabeth Loevenich (Organisation und Durchführung des Wettbewerbs, pädagogische Beraterin).
Lupe

Jury entscheidet den Malwettbewerb zum Weltwassertag

Die Bilder und Installationen der Kinder von Kitas und Grundschulen für den Malwettbewerb, der wie in den letzten Jahren von der Bad Honnef AG mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef ausgerichtet wird, sind fertig geworden. Die Jury hatte die Qual der Wahl, welche Werke einen Preis verdienen, denn alle Bilder sind etwas Besonderes.

 
mehr...

Freizeitbad Grafenwerth

Rolandsbogen und Freizeitbad Werbung
Lupe

Eröffnung Freizeitbad Grafenwerth verschoben

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth wird später als gewohnt öffnen. Am Feiertag, Christi Himmelfahrt am 10.05.2018, rechtzeitig zur Grillmeisterschaft wird es voraussichtlich so weit sein.

 
mehr...

Jugendamt

3. Fachtag Kinderschutz und Kindeswohl
Lupe

Dritter Fachtag „Kinderschutz und Kindeswohl“

Mitarbeitende des Fachdienstes Jugendamt der Stadt Bad Honnef begrüßten im Ratssaal Fachkräfte der Kindertagesbetreuung zum dritten Fachtag der Fortbildungsreihe „Kinderschutz und Kindeswohl“.

 
mehr...

Kultur

Im Schreib-Workshop haben die Bad Honnefer Kinder gemeinsam mit Autorin Marina Jenkner und Autor Dr. Jörg Wolfradt tolle Texte verfasst.
Lupe

„Der Frühling ist ein neuer Hockeyschläger“

„LitKids“-Veranstaltung für schreibbegeisterte Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen der VS Literaturtage besuchten 12 Schülerinnen und Schüler aus vierten Klassen der Bad Honnefer Grundschulen einen Workshop für kreatives Schreiben mit Kinderbuchautorin Marina Jenkner und Kinderbuchautor Dr. Jörg Wolfradt.
Im Anschluss trugen die Kinder ihre Texte einem Publikum vor. Die Ergebnisse des rund zweistündigen Unterrichts waren überraschend vielfältig und amüsant. Die Texte weckten beim Publikum durchaus den Wunsch, mehr davon zu hören oder zu lesen.

 
mehr...

Die Mitglieder des Städtepartnerschaftskomitees Cadenabbia hatte sich zur Mitgliederversammlung im Restaurant „Altes Standesamt/Altes Rathaus“ getroffen.
Lupe

Mitgliederversammlung des Partnerschaftskomitees Cadenabbia

Es gab viel aus dem vergangenen Jahr zu berichten und einige zukünftige Unternehmungen zu planen. Ein Teil der Mitglieder des Städtepartnerschaftskomitees Bad Honnef-Cadenabbia hatte sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins getroffen.

 
mehr...

Musikschule

Clax-Club Musical Berckois - Konzert in Rhöndorf
Lupe

Deutsch-französisches Konzert in Rhöndorf

Am Samstag, 12. Mai 2018, 19:00 Uhr, findet in der Kirche Mariä Heimsuchung in Rhöndorf, Frankenweg 127, ein hörenswertes Konzert statt : Das Bläserensemble Clax aus Bad Honnef und der “Club Musical Berckois” aus der nordfranzösischen Partnerstadt Berck sur Mer treten zusammen auf.

 
mehr...

Logo Musikschule
Lupe

„Musik trifft Kunst“ – Konzert am 25.04.2018

Am Mittwoch, 25.04.2018, 18:00 Uhr, werden junge Solistinnen und Solisten der Musikschule der Stadt Bad Honnef ihr Können im Kunstraum unter dem Rathaus, Rathausplatz 3, präsentieren. Die Ausstellung „Naturfrequenzen“ von Jan Bresinski ist sehenswert und mehr als nur willkommene Ergänzung der Musik.

 
mehr...

Schule

Bauantrag für den Neubau der Gesamtschule St. Josef eingereicht
Lupe

Bauantrag für den Neubau der Gesamtschule St. Josef

Stellvertretend für das Projektteam des Erzbistums Köln übergab Projektleiter Thomas Pitsch die Aktenordner mit dem Bauantrag für den Neubau der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef an Bürgermeister Otto Neuhoff. Die Schriftstücke füllen einen größeren Karton. Aber dadurch, dass das Projekt von Anfang an grundlegend geplant wurde, so Schulleiter Stefan Rost, seien wenig Änderungen wahrscheinlich und werde eine zügige Bauausführung möglich. Er sagte: „Ich bin guter Dinge, dass wir das Projekt gut und termingerecht zu Ende bringen.“

 
mehr...

Wirtschaft

Ergebnis Online Befragung
Handel & Digitalisierung: Ergebnisse der Marktforschung liegen vor

Geschäftsleute zeigen sich gegenüber digitalen Themen aufgeschlossen.

 
mehr...

Bürgermeister Otto Neuhoff (rechts) bedankte sich bei Thomas Bock, der seine Tätigkeit als Leiter der Stadtinfo beendet hat.
Lupe

Dank an Thomas Bock

Eine Ära ist vorbei, denn Thomas Bock hat seine Arbeit als Leiter der Stadtinfo beendet. Als Dankeschön und zum Abschied überreichte ihm Bürgermeister Otto Neuhoff ein Geschenk der Stadt Bad Honnef.

 
mehr...

Stofftaschen für die Innenstadt-Geschäfte
Lupe

Stofftaschen mit Stadtmarken-Logo für Innenstadtgeschäfte

Jetzt gibt es die praktischen Stofftaschen mit Stadtmarken-Logo für die Kundinnen und Kunden auch in den Geschäften der Bad Honnefer Innenstadt. Die ersten Taschen gab Miriam Brackelsberg von der Tourismusförderung der Stadt Bad Honnef an die Geschäftsleute in der Innenstadt für den Weiterverkauf aus und Bestellungen für weitere Taschen nahm sie entgegen.

 
mehr...


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
top

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Wahlen / Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
    • → Ratsinformations-System
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauordnung
    • Tiefbau
    • Abwasserwerk
    • Ver- und Entsorgung
    • Umwelt- und Grünflächen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Ein Song für Bad Honnef
    • Business Frühstück
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
    • Anreise, Stadtplan, Parken