-  a a  +
Startseite ·   Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap
  
menublock
Menu


Bad Honnef

weitere Informationen

Schlemmerabende
jeweils am letzten Freitag
des Monats, 16:00 bis 22:00 Uhr,
Mai bis September



Navigation

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
      • Bürgerbüro
      • Online Dienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Straßenverkehrsamt
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Fundbüro
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
      • Persönliche Daten
    • Verwaltungsstruktur
      • Beteiligungen
    • Wahlen / Schöffenwahl
      • Ergebnisse früherer Wahlen
      • Landtagswahl 2017 - Ergebnis
      • Bundestagswahl 2017 - Ergebnis
      • Erwachsenen-Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
      • → CDU Bad Honnef
      • → SPD Bad Honnef
      • → Bürgerblock
      • → FDP Bad Honnef
      • → Bündnis 90/Die Grünen
      • → Freie Wählergemeinschaft
    • → Ratsinformations-System
      • Sitzungkalender für Rat und Ausschüsse
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
      • Presse-Archiv
    • Ausschreibungen
      • Abgeschlossene Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bekanntmachungen
      • → Archiv
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
      • → Bad Honnef hilft
      • Allgemeine Informationen
      • Wie kann ich helfen?
      • Was und wie kann ich spenden?
      • Ich will helfen!
      • Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Links
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
      • Jugendförderung
      • „Hallo Baby“ und Elterncafés
      • Spielplätze
      • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
      • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
      • Anliegen
      • Formulare
      • Jugendschöffenwahl
    • Senioren- und Pflegeberatung
      • Aufgaben und Ziele
      • Seniorenheime
      • Seniorentreffs
    • Gleichstellung
      • Aufgaben und Ziele
      • Ratgeber
    • Menschen mit Behinderungen
      • Ratgeber
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • Gebühren
      • → Förderverein
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
      • Benutzungsordnung
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Senioren
      • Literatur aktiv
      • Buchpatenschaft
      • Förderverein Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren zur Bauleitplanung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauliche Planungen
      • Landes- Regional- und Fachplanung
    • Bauordnung
      • Formulare und Antragsverfahren
      • Baulasten
      • Hausnummerierung
      • Denkmalschutz
    • Tiefbau
      • Straßen, Wege, Plätze
      • Gewässer
      • Bushaltestellen
      • Baustellen
      • Schadensmeldungen
    • Abwasserwerk
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Allgemeine Information und Formulare
      • Satzungen
    • Ver- und Entsorgung
      • Energieversorgung / BHAG
      • → Abfallbeseitigung / RSAG
    • Umwelt- und Grünflächen
      • Arten-, Natur- und Landschaftsschutz
      • Baumschutz
      • Wald und Forst
      • Öffentliches Grün
      • Schadensmeldungen
    • Grundstücke und Gebäude
      • → Bodenrichtwertkarte
    • Friedhöfe
      • Satzungen und Vordrucke
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Citymanagement
      • Ein Song für Bad Honnef
      • Business Frühstück
      • WhatsApp
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
      • Die Bürgermeister und Stadtdirektoren, Ehrenbürger
      • → Bad Honnef auf Wikipedia
      • → Aegidienberg auf Wikipedia
    • Anreise, Stadtplan, Parken

Sekundäre Navigation

  • Bürgerdienste
  • Rathaus A - Z
  • Anträge und Formulare, Ortsrecht
  • Bürgermeister
  • Verwaltungsstruktur
  • Wahlen / Schöffenwahl
  • Parteien / Politik
  • → Ratsinformations-System
  • Haushalt der Stadt Bad Honnef
  • Pressemitteilungen
    • Presse-Archiv
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Städtepartnerschaften
  • Anreise, Stadtplan, Parken
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt

Container-Bereich

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin:
Christine Pfalz
Tel.: 0 22 24 / 1 84-1 21
E-Mail: E-Mail versenden.



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

  • Rathaus & Politik
    • Pressemitteilungen
      • Presse-Archiv


Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [821 - 830 von 952]

Am 10.12.2015: Rentenberatung im Bad Honnefer Rathaus

Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird am Donnerstag, 10.12.2015, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 002, durchgeführt.
 

"Markt1" Restaurant - Treppe mit Verwaltungsmitarbeitenden und Politikerinnen und Politikern
Mit Rückenwind ins ISek – Stadtentwicklung im Fokus der Politik

Die Stadtentwicklung stand im Mittelpunkt der Strategieklausur des Verwaltungsvorstandes mit den Spitzen der Fraktionen. 
mehr...

Rumpelstilzchen - hier wird Stroh zu Gold gesponnen
Am 15.12. und 16.12.2015: Singspiel der Musikschule 2015 „Rumpelstilzchen“

Zum nunmehr traditionellen Märchensingspiel vor Weihnachten lädt die Musikschule der Stadt Bad Honnef am 15.12. und 16.12.2015 um 18:00 Uhr in den Ratssaal, Rathausplatz 1, ein. 
mehr...

Die Kinder der Grundschule Sankt Martinus halten die von ihnen gestaltete Folie für die Baustelle am Markt; die Erwachsenen im Hintergrund v. l. n. r.: Malermeister Michael Braun, Peter Storck (Bad Honnef AG), Marcus Killat (Leiter des Abwasserwerks der Stadt Bad Honnef), Maria-Elisabeth Loevenich (Codewalk ICT Consulting), Schulleiterin Anne Köppen und Lehrerin Andrea Baukmann
Kanalbaumaßnahme in der Hauptstraße (Fußgängerzone): Farbenfrohe Weihnachtsbauzäune

Der Kanal unter der Fußgängerzone wird erneuert und sichtbares Zeichen für die Arbeiten ist die größere Baustelle am Bad Honnefer Markt. Um aus der Not eine Tugend zu machen und die Innenstadt trotzdem weihnachtlich zu schmücken, haben sich Bad Honnef AG, Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef sowie Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sankt Martinus etwas für die Baustelle in Bad Honnefs guter Stube einfallen lassen. 
mehr...

Bücherträger
„Kaufrausch! Bücherflohmarkt“ in der Stadtbücherei im Rathaus

Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, ab sofort einen Bücherflohmarkt. 
mehr...

An den Wochenenden 28.11./29.11.2015 und 05.12./06.12.2015: Schmelztal wegen Baumfällungen gesperrt

Wegen Baumfällarbeiten wird die L 144 Schmelztalstraße zwischen Ortsausgang Bad Honnef und dem Parkplatz Servatiushof am 1. und 2. Adventwochenende (28.11./29.11.2015 und 05.12./06.12.2015) gesperrt. Die Sperrung beginnt jeweils am Samstag um 8:00 Uhr und endet am Sonntag um 18:00 Uhr. 
mehr...

Am 01.12.2015: Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales der Stadt Bad Honnef

Am Dienstag, 01.12.2015, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, die neunte Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales statt.
 
mehr...

Am 25. November 2015: “Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen”

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz macht auf die Aktion des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2015 aufmerksam. 
mehr...

Fahrbahndecke mit neuem Belag - Maschine - Bauarbeiter
Ausbau Linzer Straße: Beendigung des zweiten Bauabschnitts und Ausblick

Nach gut elf Monaten Bauzeit werden Ende November 2015 die überwiegenden Arbeiten für den Ausbau des zweiten Bauabschnitts der Linzer Straße abgeschlossen. 
mehr...

Am 25.11.2015: Für die Aegidienberger Unternehmer/innen "Verwaltung im Dialog"

Die von Bürgermeister Otto Neuhoff ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Verwaltung im Dialog“ wird nun erweitert. 
mehr...
| ... | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | ... |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
top

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Wahlen / Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
    • → Ratsinformations-System
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauordnung
    • Tiefbau
    • Abwasserwerk
    • Ver- und Entsorgung
    • Umwelt- und Grünflächen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Citymanagement
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
    • Anreise, Stadtplan, Parken