-  a a  +
Startseite ·   Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap
  
menublock
Menu


Bad Honnef

weitere Informationen

Schlemmerabende
jeweils am letzten Freitag
des Monats, 16:00 bis 22:00 Uhr,
Mai bis September



Navigation

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
      • Bürgerbüro
      • Online Dienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Straßenverkehrsamt
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Fundbüro
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
      • Persönliche Daten
    • Verwaltungsstruktur
      • Beteiligungen
    • Wahlen / Schöffenwahl
      • Ergebnisse früherer Wahlen
      • Landtagswahl 2017 - Ergebnis
      • Bundestagswahl 2017 - Ergebnis
      • Erwachsenen-Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
      • → CDU Bad Honnef
      • → SPD Bad Honnef
      • → Bürgerblock
      • → FDP Bad Honnef
      • → Bündnis 90/Die Grünen
      • → Freie Wählergemeinschaft
    • → Ratsinformations-System
      • Sitzungkalender für Rat und Ausschüsse
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
      • Presse-Archiv
    • Ausschreibungen
      • Abgeschlossene Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bekanntmachungen
      • → Archiv
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
      • → Bad Honnef hilft
      • Allgemeine Informationen
      • Wie kann ich helfen?
      • Was und wie kann ich spenden?
      • Ich will helfen!
      • Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Links
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
      • Jugendförderung
      • „Hallo Baby“ und Elterncafés
      • Spielplätze
      • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
      • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
      • Anliegen
      • Formulare
      • Jugendschöffenwahl
    • Senioren- und Pflegeberatung
      • Aufgaben und Ziele
      • Seniorenheime
      • Seniorentreffs
    • Gleichstellung
      • Aufgaben und Ziele
      • Ratgeber
    • Menschen mit Behinderungen
      • Ratgeber
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • Gebühren
      • → Förderverein
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
      • Benutzungsordnung
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Senioren
      • Literatur aktiv
      • Buchpatenschaft
      • Förderverein Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren zur Bauleitplanung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauliche Planungen
      • Landes- Regional- und Fachplanung
    • Bauordnung
      • Formulare und Antragsverfahren
      • Baulasten
      • Hausnummerierung
      • Denkmalschutz
    • Tiefbau
      • Straßen, Wege, Plätze
      • Gewässer
      • Bushaltestellen
      • Baustellen
      • Schadensmeldungen
    • Abwasserwerk
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Allgemeine Information und Formulare
      • Satzungen
    • Ver- und Entsorgung
      • Energieversorgung / BHAG
      • → Abfallbeseitigung / RSAG
    • Umwelt- und Grünflächen
      • Arten-, Natur- und Landschaftsschutz
      • Baumschutz
      • Wald und Forst
      • Öffentliches Grün
      • Schadensmeldungen
    • Grundstücke und Gebäude
      • → Bodenrichtwertkarte
    • Friedhöfe
      • Satzungen und Vordrucke
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Citymanagement
      • Ein Song für Bad Honnef
      • Business Frühstück
      • WhatsApp
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
      • Die Bürgermeister und Stadtdirektoren, Ehrenbürger
      • → Bad Honnef auf Wikipedia
      • → Aegidienberg auf Wikipedia
    • Anreise, Stadtplan, Parken

Sekundäre Navigation

  • Bürgerdienste
  • Rathaus A - Z
  • Anträge und Formulare, Ortsrecht
  • Bürgermeister
  • Verwaltungsstruktur
  • Wahlen / Schöffenwahl
  • Parteien / Politik
  • → Ratsinformations-System
  • Haushalt der Stadt Bad Honnef
  • Pressemitteilungen
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
    • → Archiv
  • Städtepartnerschaften
  • Anreise, Stadtplan, Parken
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

  • Rathaus & Politik
    • Bekanntmachungen


Bekanntmachung

Bauleitplanung der Stadt Bad Honnef:

Bebauungsplan Nr. 1-137 „Neubau St. Josef Schule“

- Öffentliche Auslegung des Entwurfs gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen der Stadt Bad Honnef hat am 14.11.2017 folgenden Beschluss gefasst:

„Der Bebauungsplan Nr. 1-137 ‛Neubau St. Josef Schule‛ wird gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der beigefügten Anlage öffentlich ausgelegt und die Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchgeführt.“

Das Plangebiet befindet sich südwestlich des Kreuzungsbereiches Bismarckstraße/ Rommersdorfer Straße und beinhaltet dort die Flächen des Schulgeländes sowie das Gelände der Begegnungsstätte „Haus Magdalena“ an der Königin-Sophie-Straße. Es ist im beigefügten Übersichtsplan grob dargestellt; die genaue Geltungsbereichsabgrenzung ergibt sich aus den Planunterlagen.

Bebauungsplan 1-137
Bebauungsplan 1-137

Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt.

Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), erfolgt die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs mit Begründung sowie begleitender artenschutzrechtlicher Prüfung, Stufen I und II, in der Zeit von

Dienstag, den 12.12.2017

bis einschließlich

Mittwoch, den 17.01.2018

bei der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef,

- im Rathausfoyer,

- beim Fachdienst 3-61 -Stadtplanung-, 2. OG, Flurbereich gegenüber Zimmer 233,

zu folgenden Öffnungszeiten:

montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

und von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr,

donnerstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr,

freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Für erste telefonische Rückfragen und eine empfohlene Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Stadtplanung unter 02224/184-152.

Im Hinblick auf die Belange des Artenschutzes wurde zum Bebauungsplan Nr. 1-137 zunächst eine artenschutzrechtliche Prüfung (ASP) der Stufe I erarbeitet. Hierbei wurde mit Ausnahme der westlichen Teilbereiche des Plangebietes (d.h. im Umfeld des Denkmals „Haus Magdalena“ einschließlich der daran angrenzenden parkartigen Flächen) von einem vollständig abgeräumten Grundstück ausgegangen. Dem entsprechend wurde für die abbruchbezogenen Belange des Artenschutzes im Rahmen des Abbruchgenehmigungsverfahrens eine eigenständige ASP durchgeführt. Im Rahmen der ASP (Stufe I) zum Bebauungsplan wurde geprüft, ob durch die geplanten Neubaumaßnahmen potentiell vorkommende planungsrelevante Arten betroffen sind. Zur detaillierten Betrachtung der Betroffenheit von Fledermäusen wurde darauf aufbauend eine vertiefende Artenschutzprüfung (ASP, Stufe II) vorgenommen. Die hierbei durchgeführte konkrete Überprüfung ergab, dass eine Fledermausart vorkommt. Konkrete Maßnahmen sind hierfür in der Bauleitplanung nicht zu beachten. Um ein Eintreten von artenschutzrechtlichen Verbotstatbeständen für Vogelarten auszuschließen, wird eine Schutzmaßnahme festgesetzt.

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den jeweiligen Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.

Bekanntmachungsanordnung

Der oben genannte Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Bad Honnef, den 28.11.2017

Otto Neuhoff

Bürgermeister

Die Unterlagen zur öffentlichen Auslegung sind auch auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef unter www.bad-honnef.de, Rubrik „Planen, Bauen & Umwelt / Stadtplanung / Aktuelle Beteiligungsverfahren zur Bauleitplanung“ veröffentlicht.

 

, ,
http://www.bad-honnef.de

bearbeitet am 04.12.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
top

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Wahlen / Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
    • → Ratsinformations-System
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauordnung
    • Tiefbau
    • Abwasserwerk
    • Ver- und Entsorgung
    • Umwelt- und Grünflächen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Citymanagement
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
    • Anreise, Stadtplan, Parken