Politikunterricht im Rathaus
Die Klasse 7a des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums war die erste der Jahrgangsstufe, die die Politikunterrichtsstunde in das Rathaus verlegt hatte. Die drei anderen Parallelklassen werden folgen
Verwaltungsangestellter Klaus Linnig führte durch die Räumlichkeiten wie Standesamt, Büro und zuletzt Ratssaal. Er erklärte die wichtigsten Grundlagen der Bad Honnefer Kommunalpolitik.
Anschließend standen Bürgermeister Otto Neuhoff und Petra Kansy, Ratsmitglied und Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales, Rede und Antwort. Die Schülerinnen und Schüler waren durch Miriam Hagar, Lehrerin für Politik und Wirtschaft, und Klassenlehrerin Heike Zens gut vorbereitet.
Bürgermeister Otto Neuhoff erklärte: „Bad Honnef ist meine Stadt, deshalb engagiere ich mich hier. Ich rate Euch, engagiert Euch, macht was.“
Petra Kansy beschrieb ihr Tätigkeit als Rats- und Ausschussmitglied, und erläuterte, was diese ehrenamtliche Tätigkeit ausmacht.