-  a a  +
Startseite ·   Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap
  
menublock
Menu


Bad Honnef

weitere Informationen

Schlemmerabende
jeweils am letzten Freitag
des Monats, 16:00 bis 22:00 Uhr,
Mai bis September



Navigation

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
      • Bürgerbüro
      • Online Dienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Straßenverkehrsamt
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Fundbüro
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
      • Persönliche Daten
    • Verwaltungsstruktur
      • Beteiligungen
    • Wahlen / Schöffenwahl
      • Ergebnisse früherer Wahlen
      • Landtagswahl 2017 - Ergebnis
      • Bundestagswahl 2017 - Ergebnis
      • Erwachsenen-Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
      • → CDU Bad Honnef
      • → SPD Bad Honnef
      • → Bürgerblock
      • → FDP Bad Honnef
      • → Bündnis 90/Die Grünen
      • → Freie Wählergemeinschaft
    • → Ratsinformations-System
      • Sitzungkalender für Rat und Ausschüsse
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
      • Presse-Archiv
    • Ausschreibungen
      • Abgeschlossene Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bekanntmachungen
      • → Archiv
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
      • → Bad Honnef hilft
      • Allgemeine Informationen
      • Wie kann ich helfen?
      • Was und wie kann ich spenden?
      • Ich will helfen!
      • Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Links
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
      • Jugendförderung
      • „Hallo Baby“ und Elterncafés
      • Spielplätze
      • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
      • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
      • Anliegen
      • Formulare
      • Jugendschöffenwahl
    • Senioren- und Pflegeberatung
      • Aufgaben und Ziele
      • Seniorenheime
      • Seniorentreffs
    • Gleichstellung
      • Aufgaben und Ziele
      • Ratgeber
    • Menschen mit Behinderungen
      • Ratgeber
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • Gebühren
      • → Förderverein
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
      • Benutzungsordnung
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Senioren
      • Literatur aktiv
      • Buchpatenschaft
      • Förderverein Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren zur Bauleitplanung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauliche Planungen
      • Landes- Regional- und Fachplanung
    • Bauordnung
      • Formulare und Antragsverfahren
      • Baulasten
      • Hausnummerierung
      • Denkmalschutz
    • Tiefbau
      • Straßen, Wege, Plätze
      • Gewässer
      • Bushaltestellen
      • Baustellen
      • Schadensmeldungen
    • Abwasserwerk
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Allgemeine Information und Formulare
      • Satzungen
    • Ver- und Entsorgung
      • Energieversorgung / BHAG
      • → Abfallbeseitigung / RSAG
    • Umwelt- und Grünflächen
      • Arten-, Natur- und Landschaftsschutz
      • Baumschutz
      • Wald und Forst
      • Öffentliches Grün
      • Schadensmeldungen
    • Grundstücke und Gebäude
      • → Bodenrichtwertkarte
    • Friedhöfe
      • Satzungen und Vordrucke
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Citymanagement
      • Ein Song für Bad Honnef
      • Business Frühstück
      • WhatsApp
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
      • Die Bürgermeister und Stadtdirektoren, Ehrenbürger
      • → Bad Honnef auf Wikipedia
      • → Aegidienberg auf Wikipedia
    • Anreise, Stadtplan, Parken

Sekundäre Navigation

  • Bürgerdienste
  • Rathaus A - Z
  • Anträge und Formulare, Ortsrecht
  • Bürgermeister
  • Verwaltungsstruktur
  • Wahlen / Schöffenwahl
  • Parteien / Politik
  • → Ratsinformations-System
  • Haushalt der Stadt Bad Honnef
  • Pressemitteilungen
    • Presse-Archiv
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Städtepartnerschaften
  • Anreise, Stadtplan, Parken
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt

Aktuelle Pressemitteilungen

Bekanntmachung über die Auslegung der Haushaltssatzung der Stadt Bad Honnef für das Haushaltsjahr 2018
Die nachstehende Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Öffentliche Bekanntmachung über eine öffentliche Zustellung
Öffentliche Bekanntmachung über eine öffentliche Zustellung Bekanntmachung der Stadt Bad Honnef vom 26.03.2018
Allgemeinverfügung
Gemäß § 14 Abs. 1 des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden – Ordnungsbehördengesetz...
Bekanntmachung zur Änderung der Gebührenordnung für die Musikschule
Bekanntmachung der 13. Satzung vom 26.02.2018 zur Änderung der Gebührenordnung für die Musikschule der Stadt...
Bekanntmachung einer Änderung der Verbandsordnung des Zweckverbandes Industriegebiet Dachsberg II
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 6 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung mit § 4 Abs....
Bekanntmachung über die Auslegung der Verfahrensunterlagen gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan „Industriegebiet Dachsberg II“ des Zweckverbandes „Industriegebiet Dachsberg II“
Bekanntmachung über die Auslegung der Verfahrensunterlagen gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan...
Bekanntmachung über die Auslegung der Verfahrensunterlagen gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Flächennutzungsplan
Bekanntmachung über die Auslegung der Verfahrensunterlagen gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Flächennutzungsplan...
Bekanntmachung der 4. Sitzung des Zweckverbandes Industriegebiet Dachsberg II
Bekanntmachung über die 4. Sitzung des Zweckverbandes Industriegebiet Dachsberg II
Bekanntmachung über die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Bad Honnef für Unterkünfte für Flüchtlinge, Aussiedler und Obdachlose
Bekanntmachung über die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Bad Honnef für Unterkünfte für Flüchtlinge, Aussiedler...
Bekanntmachung über die Gründung des Zweckverbandes Dachsberg II
Bekanntmachung über die Gründung des Zweckverbandes Dachsberg II zwischen der Ortsgemeinde Windhagen und der Stadt...
Bekanntmachung von Angaben Veröffentlichungen gem § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW
Bekanntmachung von Angaben gem § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW
15. Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef am 28. April 2016, 19:00 Uhr
Bekanntmachung über die 15. Sitzung des Rates der Stadt am Donnerstag, dem 28. April 2016,...
Bekanntmachung zum Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung aus dem Melderegister nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Meldegesetz NRW (MG NRW)
Nach den Bestimmungen des Bundesmeldegesetzes sowie dem Meldegesetz NRW besteht das Recht, gegen folgende Weitergabe...
13. Bekanntmachung über die Eintragung von Denkmälern in die Denkmalliste
Folgendes Bodendenkmal ist ein Denkmal gemäß § 2 Denkmalschutzgesetz (DSchG) vom 11.03.1080 (GV NW 1980,...
12. Bekanntmachung über die Eintragung von Denkmälern in die Denkmalliste
12. Bekanntmachung über die Eintragung von Denkmälern in die Denkmalliste


Container-Bereich

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin:
Christine Pfalz
Tel.: 0 22 24 / 1 84-1 21
E-Mail: E-Mail versenden.


Presse-Archiv

Presse-Archiv


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

  • Rathaus & Politik
    • Pressemitteilungen
      • Verwaltung (PM)


Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
viele positive Impulse und sogar Meilensteine gab es für Bad Honnef im vergangenen Jahr und ein paar davon, möchte ich hier einmal ansprechen.

Weihhnachsgruß per Video
      bitte anklicken
Weihhnachsgruß per Video

Wichtige Schritte und Maßnahmen sind bereits durch das Integrierte Stadtentwicklungskonzept, das durch den Bürgerdialog entscheidend ergänzt wurde, in Gang gesetzt worden. Erstes und sehr erfreuliches Ergebnis aus dem Prozess ist, dass Fördermittel in Höhe von zwei Millionen Euro für die Aufwertung der Insel Grafenwerth bewilligt wurden.

In der Joseph-Bellinghausen-Sporthalle in Aegidienberg, die nach weniger als einem Jahr Bauzeit fertig gestellt wurde, wurde Anfang Dezember der Sportbetrieb aufgenommen. Die großzügige Spende von Joseph Bellinghausen hat die Halle möglich gemacht. Während der Einweihungsfeier demonstrierten die Gäste ihre aufrichtige Freude über die neue Halle und die zusätzlichen Möglichkeit für Wettkampf sowie Schul- und Vereinssport.

Die Einführung der Dachmarke mit dem Logo „Lebensfreude verbürgt“ und dem Herzen im Wappen hat viele Diskussionen ausgelöst, was durchaus beabsichtigt war. Bad Honnef ist überregional ins Gespräch gekommen; die Bürgerinnen und Bürger sind miteinander im Gespräch. Die verhüllte Rhöndorfer Kapelle war der Auftakt. Während des Festes auf der Insel im August wurde der gute Zusammenhalt demonstriert. Bad Honnef hat sich mit der Dachmarke als Wiedererkennungsmerkmal, das auch im Internet zum Tragen kommt, gerüstet, um im Wettbewerb gegenüber anderen Städten und Regionen zu bestehen.

Portrait Bürgermeister Neuhoff

Die Erweiterung der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt im Bad Honnef-Tal ist ein gelungenes Beispiel, dass Familien in Bad Honnef willkommen sind. Der Bahnhof Rhöndorf wird modernisiert und behindertengerecht. Rommersdorf-Bondorf holte sich Bronze im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, womit anerkannt wurde, wie viel nachbarschaftliche Verbundenheit es gibt und wie viel Engagement im Stadtteil aufgewendet wird. Der Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus in Aegidienberg ist entschieden und es wird durch die erfolgreiche Teilnahme der Stadt Bad Honnef am Aufruf zum Sonderprogramm „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ des Landes NRW gefördert. Die Bildungsinitiative der Stadt Bad Honnef und des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ sind ausgezeichnet worden als bundesweites Vorbild für Nachhaltigkeit.

Was aber in Bad Honnef herausragend ist, ist das vielfältige ehrenamtliche Engagement, das von Nachbarschaftshilfe, Engagement in den Vereinen bis hin zur Übernahme sozialer Aufgaben reicht. Gerade in der Flüchtlingshilfe hat sich gezeigt, dass die Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger bereit sind, sich einzusetzen und das nicht nur für eine kurze Zeit, sondern so lange wie Hilfe nötig ist. Beispielhaft nenne ich auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef. Sie leisten unverzichtbare unentgeltliche Arbeit für alle Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger.

Ehrenamtlich tätig zu sein, ist nicht selbstverständlich. Ich bedanke mich bei allen ganz herzlich.

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie werden gebraucht, um zusammen mit Rat und Verwaltung die Zukunft unserer Stadt zu gestalten. Wir sind Teil des Rheinlands, das immer ein weltoffener und liebenswürdiger Landstrich war. Unsere Heimat ist etwas Besonderes. Lassen Sie uns gemeinsam dieses Besondere erhalten und gleichzeitig weiterentwickeln.

Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2018.

Bad Honnef, im Dezember 2017

Unterschrift

 

 


Otto Neuhoff

 

, ,
http://www.bad-honnef.de

bearbeitet am 22.12.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
top

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Wahlen / Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
    • → Ratsinformations-System
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauordnung
    • Tiefbau
    • Abwasserwerk
    • Ver- und Entsorgung
    • Umwelt- und Grünflächen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Citymanagement
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
    • Anreise, Stadtplan, Parken