-  a a  +
Startseite ·   Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap
  
menublock
Menu


Bad Honnef

weitere Informationen

Schlemmerabende
jeweils am letzten Freitag
des Monats, 16:00 bis 22:00 Uhr,
Mai bis September



Navigation

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
      • Bürgerbüro
      • Online Dienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Straßenverkehrsamt
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Fundbüro
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
      • Persönliche Daten
    • Verwaltungsstruktur
      • Beteiligungen
    • Wahlen / Schöffenwahl
      • Ergebnisse früherer Wahlen
      • Landtagswahl 2017 - Ergebnis
      • Bundestagswahl 2017 - Ergebnis
      • Erwachsenen-Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
      • → CDU Bad Honnef
      • → SPD Bad Honnef
      • → Bürgerblock
      • → FDP Bad Honnef
      • → Bündnis 90/Die Grünen
      • → Freie Wählergemeinschaft
    • → Ratsinformations-System
      • Sitzungkalender für Rat und Ausschüsse
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
      • Presse-Archiv
    • Ausschreibungen
      • Abgeschlossene Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bekanntmachungen
      • → Archiv
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
      • → Bad Honnef hilft
      • Allgemeine Informationen
      • Wie kann ich helfen?
      • Was und wie kann ich spenden?
      • Ich will helfen!
      • Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Links
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
      • Jugendförderung
      • „Hallo Baby“ und Elterncafés
      • Spielplätze
      • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
      • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
      • Anliegen
      • Formulare
      • Jugendschöffenwahl
    • Senioren- und Pflegeberatung
      • Aufgaben und Ziele
      • Seniorenheime
      • Seniorentreffs
    • Gleichstellung
      • Aufgaben und Ziele
      • Ratgeber
    • Menschen mit Behinderungen
      • Ratgeber
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • Gebühren
      • → Förderverein
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
      • Benutzungsordnung
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Senioren
      • Literatur aktiv
      • Buchpatenschaft
      • Förderverein Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren zur Bauleitplanung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauliche Planungen
      • Landes- Regional- und Fachplanung
    • Bauordnung
      • Formulare und Antragsverfahren
      • Baulasten
      • Hausnummerierung
      • Denkmalschutz
    • Tiefbau
      • Straßen, Wege, Plätze
      • Gewässer
      • Bushaltestellen
      • Baustellen
      • Schadensmeldungen
    • Abwasserwerk
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Allgemeine Information und Formulare
      • Satzungen
    • Ver- und Entsorgung
      • Energieversorgung / BHAG
      • → Abfallbeseitigung / RSAG
    • Umwelt- und Grünflächen
      • Arten-, Natur- und Landschaftsschutz
      • Baumschutz
      • Wald und Forst
      • Öffentliches Grün
      • Schadensmeldungen
    • Grundstücke und Gebäude
      • → Bodenrichtwertkarte
    • Friedhöfe
      • Satzungen und Vordrucke
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Ein Song für Bad Honnef
    • Business Frühstück
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
      • Die Bürgermeister und Stadtdirektoren, Ehrenbürger
      • → Bad Honnef auf Wikipedia
      • → Aegidienberg auf Wikipedia
    • Anreise, Stadtplan, Parken

Sekundäre Navigation

  • Stadtplanung
  • Bauordnung
  • Tiefbau
    • Straßen, Wege, Plätze
    • Gewässer
    • Bushaltestellen
    • Baustellen
    • Schadensmeldungen
  • Abwasserwerk
  • Ver- und Entsorgung
  • Umwelt- und Grünflächen
  • Grundstücke und Gebäude
  • Friedhöfe

Container-Bereich

Kontakt

Fachdienst Tiefbau

Rathausplatz 1

53604 Bad Honnef



Herr Björn Schmidt-Markoski

Telefon:

0 22 24 / 1 84- -2 17



Herr Andreas Hellenbrandt

Telefon:

0 22 24 / 1 84- -2 16




Fachdienstleitung<

Frau Jutta Schmidt

Am 03.05.2018: Informationsveranstaltung über den Ausbau der von-Stauffenberg-Straße
Die Stadtverwaltung Bad Honnef lädt...
Am 26.04.2018: Informationsveranstaltung über den Ausbau der Brückenstraße zwischen Ohbach und Heckenstraße
Die Stadtverwaltung Bad Honnef lädt...
Am 24.04.2018: Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Bauen
Am Dienstag, 24.04.2018, 18:00 Uhr,...
Hinweis zu Baustellen in Bad Honnef – Bahnhofstraße wieder frei – Linzer Straße bitte umfahren
Bahnhofstraße: Die Abwasserwerk Bad Honnef informiert,...
Öffentliche Kanalbaumaßnahme in der Austraße, Bahnhofstraße und Alexander-von-Humboldt-Straße
In Kürze beginnt der nächste...


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Tiefbau


Tiefbau

Tiefbau


Straßen, Wege und Plätze

Der Fachdienst Tiefbau ist für den Neubau und die Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen, einschließlich der Ingenieurbauwerke wie Brücken, Bachdurchlässen, Stützmauern und der Straßenbeleuchtung zuständig. Geplante Aus- und Neubaumaßnahmen sind im jeweiligen Haushaltsplan enthalten. Die Unterhaltungsmaßnahmen werden nach Personal- und Gerätebedarf durch die städtische Tiefbaukolonne oder über Fremdfirmen abgewickelt. Straßenschäden werden über eine regelmäßige Streckenkontrolle erfasst, nach Gefährdungspotential priorisiert und sukzessive beseitigt.
Für Straßenaufbrüche und die Herstellung von Grundstückszufahrten im öffentlichen Bereich ist ein Antrag auf Genehmigung zu stellen. Der Antrag sollte die genaue Ortsangabe und die Ausmaße des geplanten Vorhabens beinhalten. Die Arbeiten dürfen nur von einem Fachunternehmen, welches für Straßenbauarbeiten bei der Handwerkskammer registriert ist, ausgeführt werden. Die entstehenden Kosten trägt der Antragsteller.

Antrag auf Aufbruchgenehmigung (122 KB)



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2018
top

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Wahlen / Schöffenwahl
    • Parteien / Politik
    • → Ratsinformations-System
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauordnung
    • Tiefbau
    • Abwasserwerk
    • Ver- und Entsorgung
    • Umwelt- und Grünflächen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Gewerbeflächenbörse
    • Ein Song für Bad Honnef
    • Business Frühstück
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
    • Anreise, Stadtplan, Parken