-  a a  +
Startseite ·   Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap
  
menublock
Menu


Bad Honnef

weitere Informationen


Navigation

  • Rathaus & Politik
    • Wahl einer Seniorenvertretung
    • Bürgerdienste
      • Bürgerbüro
      • Online Dienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Straßenverkehrsamt
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Fundbüro
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
      • Persönliche Daten
    • Verwaltungsstruktur
      • Beteiligungen
    • Wahlen
      • Ergebnisse früherer Wahlen
      • Europawahl 2019
      • Bürgerentscheid
    • Parteien / Politik
      • → CDU Bad Honnef
      • → SPD Bad Honnef
      • → Bürgerblock
      • → FDP Bad Honnef
      • → Bündnis 90/Die Grünen
      • → Freie Wählergemeinschaft
    • → Ratsinformations-System
      • Sitzungkalender für Rat und Ausschüsse
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
      • Abgeschlossene Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bekanntmachungen
      • → Archiv
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
      • → Bad Honnef hilft
      • Allgemeine Informationen
      • Wie kann ich helfen?
      • Was und wie kann ich spenden?
      • Ich will helfen!
      • Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Links
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
      • Jugendförderung
      • „Hallo Baby“ und Elterncafés
      • Spielplätze
      • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
      • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
      • Anliegen
      • Formulare
    • Senioren- und Pflegeberatung
      • Aufgaben und Ziele
      • Seniorenheime
      • Seniorentreffs
    • Gleichstellung
      • Aufgaben und Ziele
      • Ratgeber
    • Menschen mit Behinderungen
      • Ratgeber
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • Gebühren
      • → Förderverein
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
      • Benutzungsordnung
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Senioren
      • Literatur aktiv
      • Buchpatenschaft
      • Förderverein Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren der Stadtplanung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauliche Planungen
      • Lärmaktionsplanung
      • Landes- Regional- und Fachplanung
    • Bauordnung
      • Baurechtliche Verfahren
      • Formulare und Antragsverfahren
      • Baulasten
      • Hausnummerierung
      • Denkmalschutz
      • Bauakteneinsicht
    • Tiefbau
      • Straßen, Wege, Plätze
      • Gewässer
      • Bushaltestellen
      • Baustellen
      • Schadensmeldungen
    • Abwasserwerk
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Allgemeine Information und Formulare
      • Satzungen
      • Datenschutz
    • Ver- und Entsorgung
      • Energieversorgung / BHAG
      • → Abfallbeseitigung / RSAG
    • Umwelt- und Grünflächen
      • Arten-, Natur- und Landschaftsschutz
      • Baumschutz
      • Wald und Forst
      • Öffentliches Grün
      • Schadensmeldungen
    • Grundstücke und Gebäude
      • → Bodenrichtwertkarte
    • Friedhöfe
      • Satzungen und Vordrucke
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Stadtmarketing
      • Einführung der Stadtmarke
      • Ein Song für Bad Honnef
      • Business Frühstück
      • WhatsApp
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
      • Die Bürgermeister und Stadtdirektoren, Ehrenbürger
      • → Bad Honnef auf Wikipedia
      • → Aegidienberg auf Wikipedia
    • Anreise, Stadtplan, Parken

Sekundäre Navigation

  • Wahl einer Seniorenvertretung
  • Bürgerdienste
  • Rathaus A - Z
  • Anträge und Formulare, Ortsrecht
  • Bürgermeister
  • Verwaltungsstruktur
  • Wahlen
  • Parteien / Politik
  • → Ratsinformations-System
  • Haushalt der Stadt Bad Honnef
  • Pressemitteilungen
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Städtepartnerschaften
  • Anreise, Stadtplan, Parken
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt

Aktuelle Pressemitteilungen

Bekanntmachung zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublick Deutschland am 26. Mai 2019

Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der...

Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Bad Honnef III Aegidienberg Rottbitze

Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Bad Honnef III Aegidienberg Rottbitze

Bekanntmachung 9. Änderungssatzung zur Satzung des Zweckverbandes civitec

Bekanntmachung 9. Änderungssatzung zur Satzung des Zweckverbandes civitec

Bekanntmachung des Amtlichen Abstimmungsergebnisses zum Bürgerentscheid am 6. Januar 2019

Bekanntmachung des Amtlichen Abstimmungsergebnisses zum...

Bekanntmachung gemäß § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz

Bekanntmachung gemäß § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz

Karneval 2019: Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Stadtinfo, Stadtbücherei und Sportstätten

Die Dienststellen der Stadtverwaltung haben an Weiberfastnacht am...

Bekanntmachung über die Änderung der Satzung zur Durchführung von Bürgerentscheiden

1. Satzung vom 19.11.2018 zur Änderung der Satzung für die...

Bekanntmachung; Bauleitplanung der Stadt Bad Honnef

Bebauungsplan Nr. 1-123 „Kindergarten...

Bekanntmachung; Bauleitplanung der Stadt Bad Honnef

Bauleitplanung der Stadt Bad Honnef:

Bebauungsplan Nr. 1-144 „Neues...

Bekanntmachung einer Änderung der Verbandsordnung des Zweckverbandes Industriegebiet Dachsberg II

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 6 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung...

Bekanntmachung über die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Bad Honnef für Unterkünfte für Flüchtlinge, Aussiedler und Obdachlose

Bekanntmachung über die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Bad...

Bekanntmachung über die Gründung des Zweckverbandes Dachsberg II

Bekanntmachung über die Gründung des Zweckverbandes Dachsberg II...

Bekanntmachung von Angaben Veröffentlichungen gem § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW

Bekanntmachung von Angaben gem § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW

15. Sitzung des Rates der Stadt Bad Honnef am 28. April 2016, 19:00 Uhr

Bekanntmachung über die 15. Sitzung des Rates der Stadt am Donnerstag,...

Bekanntmachung zum Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung aus dem Melderegister nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Meldegesetz NRW (MG NRW)

Nach den Bestimmungen des Bundesmeldegesetzes sowie dem Meldegesetz NRW...



Container-Bereich

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin:
Christine Pfalz
Tel.: 0 22 24 / 1 84-1 21
E-Mail: E-Mail versenden


Presse-Archiv

Presse-Archiv


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

  • Rathaus & Politik
    • Pressemitteilungen
      • Schule


Im Rathaus: Schülerschaft vom Hagerhof präsentieren Poster

Poster zum Thema Klimawandel, die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Biologie des Gymnasiums Schloss Hagerhof im Projektunterricht hergestellt hatten, sind im Foyer des Bad Honnefer Rathauses, Rathausplatz 1, zu sehen. Die Klasse hatte sich im vergangenen Schuljahr mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die verschiedenen Ökosysteme der Erde beschäftigt.

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Hagerhof mit ihren Lehrern präsentieren Poster zum Thema Klimawandel im Rathaus und wurden von Maria-Elisabeth Loevenich und Erster Beigeordneter Cigdem Bern (links) für ihre Arbeit gelobt.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich Gedanken gemacht, wie es gelingen kann, das Thema auf Plakaten plausibel darzustellen. Lehrer Martin Solzbacher betonte, dass die Schülerinnen und Schüler das Thema selbst gewählt hatten. Da das Ergebnis sich sehen lässt und viel daraus gelernt wurde, werde er ähnliche Projekte mit nachfolgenden Klassen wiederholen.

 

Die Poster zeigen mittels Grafiken, Bildern und Texten, was der Klimawandel für Regionen wie Wüste, Tundra Alaska, tropischer Regenwald, Mitteleuropa, Malediven oder Great Barrier Reef bedeutet. Ziel ist es, zum Nachdenken anzuregen. Vielleicht gibt es Menschen, die sich nach dem Betrachten der Poster, Gedanken darüber machen, was sie selbst tun können, um Natur und Umwelt zu schützen.

 

Erste Beigeordnete Cigdem Bern begrüßte die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer: „Ich freue mich, dass ich die Ausstellung eröffnen darf. Sie haben sich sehr intensiv mit dem Klimawandel auseinandergesetzt. Die Poster stellen plastisch und anschaulich dar, welche katastrophalen Folgen aufgrund der globalen Erwärmung drohen. Gelingt uns eine Kehrtwende? Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, tragen durch ihre Arbeiten dazu bei, mehr Menschen wachzurütteln.“

 

Maria-Elisabeth Loevenich war für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus gekommen. Im Netzwerk arbeiten Bad Honnef AG, Internationale Hochschule Bad Honnef, Stadt Bad Honnef und Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef gemeinsam mit Bildungseinrichtungen, um das Thema Nachhaltigkeit in Kindertagesstätten und Schulen sowie in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern. Maria-Elisabeth Loevenich sagte: „Einzelne Schritte, die aneinander gefügt werden, bringen uns voran.“

 

Die Schülerinnen und Schüler geben zu, dass sie auch Fehler, vor allem in der Darstellung gemacht hatten, aber daraus gelernt haben. Es habe Spaß gemacht. Das Projekt war ein Beitrag, um auf die Universität vorzubereiten und wissenschaftliches Arbeiten kennenzulernen. Die Poster waren schon einmal in der Schule Schloss Hagerhof ausgestellt worden. Jüngere Schülerinnen und Schüler konnten Fragen dazu stellen, so dass die älteren die Rolle der Lehrerschaft übernommen hatten und auch das geübt worden war. Dirk Krämer, Lehrer an der Schule Schloss Hagerhof und Akteur im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ erklärte, dass die Schülerinnen und Schüler durch die Ausstellung im Rathaus bestätigt werden und sie erfahren, dass sich ihre Arbeit gelohnt hat.

 

Die Poster können während der Öffnungszeiten des Rathauses im Foyer bis zum 20.09.2018 (vormittags) besichtigt werden.

 

Foto: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Hagerhof mit ihren Lehrern präsentieren Poster zum Thema Klimawandel im Rathaus und wurden von Maria-Elisabeth Loevenich und Erster Beigeordneter Cigdem Bern (links) für ihre Arbeit gelobt.

 

Christine Pfalz
https://www.bad-honnef.de

bearbeitet am 06.09.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
top

  • Rathaus & Politik
    • Wahl einer Seniorenvertretung
    • Bürgerdienste
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Wahlen
    • Parteien / Politik
    • → Ratsinformations-System
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauordnung
    • Tiefbau
    • Abwasserwerk
    • Ver- und Entsorgung
    • Umwelt- und Grünflächen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
    • Anreise, Stadtplan, Parken