Energieberatung in Bad Honnef
Die Energieagentur Rhein-Sieg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen berät Bürgerinnen und Bürger anbieterunabhängig.
Eine regelmäßige telefonische Energie-Sprechstunde und im September 2018 zwei vor Ort Beratungstermine in Bad Honnef werden angeboten:

Am Freitag, 21. September 2018, von 9:00 bis 13:00 Uhr, Infostand in der Fußgängerzone am Vogelbrunnen auf dem Franz-Xaver-Trips-Platz:
Verbraucherzentrale und Energieagentur informieren über ihr Angebot der Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger.
Am Mittwoch 26. September 2018, 19:00 Uhr, Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1:
Kostenfreier Vortrag zum Thema "Fenstertausch"
Die Dipl.-Ing. Petra Grebing, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, berät an diesem Abend, wie Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer das passende Fenster für jeden Raum finden. „Für ein angenehmes Klima in den Wohnräumen sind Fenster ganz entscheidend. Sind sie undicht oder bleiben die inneren Scheiben kalt, wird es schnell unbehaglich“, so die Energieexpertin. Außerdem geht unnötig Heizenergie verloren. So kann es sich gleich mehrfach lohnen, über neue Fenster oder eine Modernisierung nachzudenken. Interessante Vortragsinhalte für alle, deren Wohneigentum 15 Jahre und älter ist.

Regelmäßige telefonische Energie-Sprechstunde
Neben den Vortrags- und Infoveranstaltungen können Bürgerinnen und Bürger dienstags und donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr während der telefonischen Energie-Sprechstunde der Verbraucherzentrale rund um das Thema Energie Informationen erfragen oder einen Termin für eine Energieberatung zuhause zu vereinbaren.
Die Energieberaterin ist erreichbar unter:
- Telefon 02242/96930-11.
Neben sieben weiteren Städten und Gemeinden zählt Bad Honnef zu den Mitgliedskommunen der im April neu gegründeten Energieagentur Rhein-Sieg. Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Verbraucherzentrale NRW, berät die Energieagentur die Bürgerinnen und Bürger ihrer Mitgliedskommunen in Energiefragen anbieterunabhängig.
Weitere Informationen unter: www.energieagentur-rsk.de