-  a a  +
Startseite ·   Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap
  
menublock
Menu


Bad Honnef

weitere Informationen

Schlemmerabende
jeweils am letzten Freitag
des Monats, 16:00 bis 22:00 Uhr,
Mai bis September



Navigation

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
      • Bürgerbüro
      • Online Dienste
      • Sicherheit und Ordnung
      • Straßenverkehrsamt
      • Standesamt
      • Gewerbeamt
      • Fundbüro
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
      • Persönliche Daten
    • Verwaltungsstruktur
      • Beteiligungen
    • Wahlen
      • Ergebnisse früherer Wahlen
      • Europawahl 2019
      • Bürgerentscheid
    • Parteien / Politik
      • → CDU Bad Honnef
      • → SPD Bad Honnef
      • → Bürgerblock
      • → FDP Bad Honnef
      • → Bündnis 90/Die Grünen
      • → Freie Wählergemeinschaft
    • → Ratsinformations-System
      • Sitzungkalender für Rat und Ausschüsse
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
      • Abgeschlossene Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bekanntmachungen
      • → Archiv
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
      • → Bad Honnef hilft
      • Allgemeine Informationen
      • Wie kann ich helfen?
      • Was und wie kann ich spenden?
      • Ich will helfen!
      • Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Links
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
      • Jugendförderung
      • „Hallo Baby“ und Elterncafés
      • Spielplätze
      • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter
      • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
      • Anliegen
      • Formulare
    • Senioren- und Pflegeberatung
      • Aufgaben und Ziele
      • Seniorenheime
      • Seniorentreffs
    • Gleichstellung
      • Aufgaben und Ziele
      • Ratgeber
    • Menschen mit Behinderungen
      • Ratgeber
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
      • Anmeldung
      • Abmeldung
      • Gebühren
      • → Förderverein
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
      • Benutzungsordnung
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Senioren
      • Literatur aktiv
      • Buchpatenschaft
      • Förderverein Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren der Stadtplanung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauliche Planungen
      • Lärmaktionsplanung
      • Landes- Regional- und Fachplanung
    • Bauordnung
      • Baurechtliche Verfahren
      • Formulare und Antragsverfahren
      • Baulasten
      • Hausnummerierung
      • Denkmalschutz
      • Bauakteneinsicht
    • Tiefbau
      • Straßen, Wege, Plätze
      • Gewässer
      • Bushaltestellen
      • Baustellen
      • Schadensmeldungen
    • Abwasserwerk
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Allgemeine Information und Formulare
      • Satzungen
      • Datenschutz
    • Ver- und Entsorgung
      • Energieversorgung / BHAG
      • → Abfallbeseitigung / RSAG
    • Umwelt- und Grünflächen
      • Arten-, Natur- und Landschaftsschutz
      • Baumschutz
      • Wald und Forst
      • Öffentliches Grün
      • Schadensmeldungen
    • Grundstücke und Gebäude
      • → Bodenrichtwertkarte
    • Friedhöfe
      • Satzungen und Vordrucke
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Stadtmarketing
      • Einführung der Stadtmarke
      • Ein Song für Bad Honnef
      • Business Frühstück
      • WhatsApp
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
      • Die Bürgermeister und Stadtdirektoren, Ehrenbürger
      • → Bad Honnef auf Wikipedia
      • → Aegidienberg auf Wikipedia
    • Anreise, Stadtplan, Parken

Sekundäre Navigation

  • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
  • Bildungeinrichtungen
  • Städtische Musikschule
  • Volkshochschule Siebengebirge
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Stadtbücherei
    • Medienrecherche
      • Infos Medienrecherche
      • → Web-OPAC
    • Benutzungsordnung
    • Angebote für Kinder
    • Angebote für Senioren
    • Literatur aktiv
    • Buchpatenschaft
    • Förderverein Stadtbücherei
  • Sportstätten
  • Sportvereine
  • Bad Honnefer Bäder

Stadtbücherei

Stadtbücherei Bad Honnef

Rathausplatz 1

53604 Bad Honnef

Tel.: 0 22 24 / 1 84-1 72

Fax: 0 22 24 / 1 84-41 72



Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

10:00-12:00 und

14:00-18:00 Uhr

Samstag
10:00-13:00 Uhr



Montag und Freitag geschlossen

E-Mail: stadtbuecherei@bad-honnef.de


Container-Bereich


Bibliothek online

Bibliothek online
Nutzen Sie unseren Medienservice zur Recherche, Ausleihe, Verlängerung und mehr.

Rhein-Sieg-Onleihe

Rhein-Sieg-Onleihe
Rhein-Sieg-Onleihe - digitales Lesen rund um die Uhr

Leseförderung

Leseförderung
Antolin –
Ermunterung zum Lesen

weitere Informationen

weitere Informationen

weitere Informationen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

  • Bildung & Sport
    • Stadtbücherei
      • Medienrecherche
        • Infos Medienrecherche


Infos Medienrecherche

webOPAC

Der Online-Katalog Web-OPAC (Online Public Access Catalogue) verzeichnet den gesamten Medienbestand der Stadtbücherei Bad Honnef.

Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:

Ohne Leserausweis der Stadtbücherei:
Katalogrecherche mit Auskunft über Standort und Verfügbarkeit der Medien

Mit Leserausweis und Passwort:
Durch Eingabe Ihrer Ausweisnummer und Ihres Geburtsdatums (im Format tt.mm.jjjj z.B. 01.01.1940) als Passwort, werden Ihnen unter dem Menüpunkt "konto" folgende Möglichkeiten angeboten:

  • Vormerkung von Medien, die zurzeit entliehen sind. Sie werden benachrichtigt, wenn Sie die vorgemerkten Medien in der Stadtbücherei abholen können.
    Achtung: Vormerkungen kosten 1 € pro bestelltem Exemplar!
  • Verlängerung der Leihfristen selbst entliehener Medien, sofern die Medien nicht von anderen Lesern vorgemerkt sind
    Die Verlängerung über den webOPAC funktioniert nur, wenn die Leihfrist der ausgeliehenen Medien nicht überschritten ist!
  • Ansicht des eigenen Benutzerkontos


Auf Wunsch können Sie in der Stadtbücherei ein anderes Passwort hinterlegen lassen.

Der webOPAC ist ein Zusatzangebot ohne rechtliche Verpflichtung. Funktioniert der Online-Katalog nicht, können daraus keine Rechte abgeleitet werden. Ist zum Beispiel die Fristverlängerung online nicht möglich, sollten Sie Ihre Medien auf anderem Wege verlängern lassen:

  • per E-Mail: E-Mail versenden, (unsere Empfehlung!)
  • per Telefax: 02224 / 184-4172,
  • per Telefon: 02224 / 184-172, oder
  • per Post an Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef


Ansonsten müssen eventuell entstehende Mahngebühren bezahlt werden.

Bei Problemen wenden Sie sich bitte von Dienstag bis Samstag telefonisch an die Stadtbücherei.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
top

  • Rathaus & Politik
    • Bürgerdienste
    • Rathaus A - Z
    • Anträge und Formulare, Ortsrecht
    • Bürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Wahlen
    • Parteien / Politik
    • → Ratsinformations-System
    • Haushalt der Stadt Bad Honnef
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Städtepartnerschaften
    • Anreise, Stadtplan, Parken
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Soziales & Familie
    • Asylangelegenheiten
    • Allgemeine Sozialhilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Senioren- und Pflegeberatung
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Ehrenamt
    • Gesunde Stadt
    • Hindernisse melden
  • Bildung & Sport
    • Schulentwicklungsplanung in Bad Honnef
    • Bildungeinrichtungen
    • Städtische Musikschule
    • Volkshochschule Siebengebirge
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Stadtbücherei
    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Bad Honnefer Bäder
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung
    • Bauordnung
    • Tiefbau
    • Abwasserwerk
    • Ver- und Entsorgung
    • Umwelt- und Grünflächen
    • Grundstücke und Gebäude
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsförderung aktuell
    • Stadtmarketing
    • → Tourist Information
    • → Veranstaltungen
    • Breitbandversorgung
    • Bad Honnef im Siebengebirge
    • Stadtgeschichte
    • Anreise, Stadtplan, Parken